Glanzlacke & Versiegler für Air-Dry Foam Clay im Test

Glanzlacke & Versiegler für Air-Dry Foam Clay im Test

Was funktioniert wirklich auf Schaumton?

Air-Dry Foam Clay ist eine einzigartige Modeliermasse: ultra-leicht, lufttrocknend und im trockenen Zustand mit einer schaumstoffartigen, fast styroporähnlichen Oberfläche. Ideal für DIY-Projekte, Figuren oder Kawaii-Designs. Aber: Diese poröse Textur macht es schwierig, eine schöne Versiegelung mit gleichmäßigem Glanz oder mattem Finish zu erreichen.

Ich habe daher verschiedene Lacke und Versiegler auf hellen und dunklen Foam-Clay-Proben getestet, um herauszufinden, welche Produkte sich wirklich eignen – und welche lieber im Laden bleiben sollten.

 

🧪 Getestete Produkte:



🔍 Wichtigste Erkenntnisse

1. Oberflächenstruktur beeinflusst Glanz extrem

Foam Clay ist porös und uneben, was klassische Glanzlacke an ihre Grenzen bringt. Nur sehr wenige Produkte schaffen es, auf dieser Textur wirklich zu glänzen – im wahrsten Sinne des Wortes. Produkte, die auf glatterem Clay (z. B. Resin Clay oder Polymer Clay) gut funktionieren, wirken auf Foam Clay oft stumpf oder uneben.


2. Die besten Glanz-Finishes

🥇 Padico Super Gloss
Speziell in Japan für lufttrocknenden Ton entwickelt – und das merkt man. Die Oberfläche wird spiegelglatt (so glatt, wie Foam Clay es zulässt), trocknet zügig, bleibt flexibel und vergilbt nicht. Klarer Testsieger.

🥈 Kreul Art Potch Lack & Leim (Glanz)
Ein überraschend guter Kandidat aus dem deutschen Bastelbereich. Gibt ein weiches Glanz-Finish, wirkt aber etwas dicker und kann bei ungleichmäßigem Auftrag Streifen bilden.

🥉 Vallejo PU Varnish
Ein robuster Glanzlack auf Wasserbasis, ursprünglich für Miniaturmalerei. Auf Foam Clay funktioniert er gut, wenn auch nicht ganz so brillant wie Padico.

🚫 Enttäuschend: FIMO Glanzlack
Leider völlig ungeeignet für Foam Clay. Das Finish ist mehr „gummisatin“ als glänzend – stumpf, streifig und mit leicht milchiger Oberfläche. Für glatte Polymere geeignet, für poröse Oberflächen aber keine Empfehlung.


3. Beste matte Versiegelungen

✔️ Padico Matte
Ein Traum für alle, die ein samtiges, reflexionsfreies Finish suchen. Die Oberfläche wirkt weich und hochwertig, ohne Glanzflecken oder milchigem Effekt.

✔️ Kreul Art Potch Lack & Leim (seidenmatt)
Auch diese Variante hat überzeugt. Sie wirkt wie eine zarte Velours-Schicht und reduziert Lichtreflexe effektiv. Tipp: In zwei dünnen Schichten auftragen für gleichmäßiges Ergebnis.


4. DIY-Glazes im Experiment

🧴 Holzleim + Wasser (1:1)
Einfache Anwendung, aber das Ergebnis ist streifig und wenig überzeugend. Die Oberfläche wirkt eher trüb als glänzend.

🧴 Holzleim pur
Deutlich glänzender, aber auch schwieriger gleichmäßig aufzutragen. Für Foam Clay eher ungeeignet, da die Oberfläche zu uneben ist.

🎨 Holzleim + Wasser + Acrylfarbe
Überraschend guter Effekt: Der Glanz wurde deutlich verbessert – vermutlich durch reflektierende Pigmente im Acryl. Auf glattem Ton besser einsetzbar als auf Foam Clay.


5. Gesundheitlicher Hinweis: Vorsicht bei Lösungsmitteln

Kreul Acryl Glanzlack hat im Test stark nach Lösungsmitteln gerochen und wurde sofort aussortiert. Nicht nur unangenehm, sondern potenziell gesundheitsschädlich.
Wichtig: Wer solche Produkte verwendet, sollte unbedingt mit Atemschutzmaske in gut belüftetem Raum arbeiten – oder besser ganz darauf verzichten.



✅ Fazit & Empfehlungen

👉 Für glänzende Ergebnisse:

  • Am besten geeignet: Padico Super Gloss
  • Alternative: Kreul Art Potch Lack & Leim (Glanz), wenn Padico nicht verfügbar ist
  • Nicht empfehlenswert: FIMO Glanzlack, Acryl-Klarlack mit Lösungsmitteln

👉 Für matte Ergebnisse:

  • Empfehlung: Padico Matte oder Kreul Art Potch Lack & Leim (seidenmatt)

👉 DIY-Option:

  • Holzleim + Acrylfarbe auf glattem Ton OK
  • Für Foam Clay aber nur eingeschränkt nutzbar


✨ Fazit in einem Satz:

Wer Air-Dry Foam Clay versiegeln will, braucht spezielle Produkte wie Padico – herkömmliche Lacke schaffen es meist nicht, die poröse Oberfläche überzeugend zu glätten und somit zum Gänzen zu bringen.

 

💡 Hinweis: Die mit Sternchen (*) versehenen Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!

Zurück zum Blog